Die Geschichte von Adrian Iorgulescu: Vom Pflegefachmann zum Gründer

Adrian Iorgulescu – Vom Pflegefachmann zum Gründer: Ein Weg, der Hoffnung bringt

„Erfolg kommt nicht über Nacht. Er kommt, wenn man das Richtige tut – auch wenn niemand zuschaut.“
– Adrian Iorgulescu
Adrian Iorgulescu, Geschäftsleitung

Wer sich heute für eine Karriere im Schweizer Gesundheitswesen entscheidet, sucht nicht nur einen Job. Sie/Er sucht Sicherheit, Anerkennung, Entwicklungsmöglichkeiten – und manchmal auch jemanden, der diesen Weg hinter sich gebracht hat. Adrian Iorgulescu ist eine solche Person. Als Gründer von Swissjob Medicare und selbst gelernter Pflegefachmann, weiß er genau, was es bedeutet, in einem neuen Land bei null anzufangen.

Der Anfang: Verantwortung aus Überzeugung

Im Jahr 2000 begann Adrian seine berufliche Laufbahn als Gesundheits- und Krankenpfleger in Rumänien. Keine glamouröse Entscheidung – aber eine, die von wahrhaftigem Engagement geprägt war.

„Ich wollte nicht nur einen Beruf, sondern ein Arbeitsumfeld wo meine Arbeit geschätzt wird.“

Diese Suche führte ihn über Deutschland bis in die Schweiz – zwei Gesundheitssysteme, in denen nicht nur Fachwissen zählt, sondern auch Anpassungsfähigkeit, Ausdauer und Lernbereitschaft.

Neue Sprache, neue Regeln, neues Leben

2006 kam Adrian in die Schweiz – mit einem befristeten Vertrag und ohne die Garantie für eine bessere Zukunft.

„Ich war ein Ausländer. Und ich musste jeden Tag beweisen, dass ich es wert bin, hier zu bleiben.“

Er lernte die Sprache, das System, die Abläufe kennen. Mit harter Arbeit gewann er das Vertrauen seiner Vorgesetzten und erhielt schliesslich einen unbefristeten Vertrag – ein Wendepunkt, der mehr Stabilität und Raum für neue Pläne brachte.

Eine Perspektive aus dem Inneren des Systems

In den folgenden Jahren arbeitete Adrian weiter im Schweizer Gesundheitswesen – und sah dabei ein wiederkehrendes Problem: den Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal.

„Ich sah, wie schwer es für Kliniken war, gutes Personal zu finden – und gleichzeitig, wie viele Pflegepersonen aus Rumänien nicht wussten, wie sie den Schritt in die Schweiz schaffen sollen.“

Die Lösung? Er gründete 2018 Swiss Adena, nicht als Start-up mit Investoren – sondern als ehrliche Antwort auf ein reales Bedürfnis. Ziel war es, Pflegepersonen mit Schweizer Arbeitgebern zusammenzubringen und den Vermittlungsprozess menschlich, transparent und effizient zu gestalten.

Swissjob Medicare: Vermittlung von Pflegepersonal mit Herz

Bald folgte die Zusammenarbeit mit Swissjob Service AG, einem Unternehmen aus der Baubranche. Daraus entstand Swissjob Medicare, der spezialisierte Geschäftsbereich für Pflegepersonal. Heute unterstützt das Medicare-Team mehr als 150 Pflegepersonen bei der Integration in das Schweizer Gesundheitswesen.

2024 übernahm Adrian schliesslich die gesamte Swissjob Service AG – nicht, um ein Imperium aufzubauen, sondern weil er wusste:

„Ich kann mehr bewegen. Ich kann den Prozess vereinfachen. Und ich kann Vertrauen schaffen.“

 

Adi, Manager von Swissjob Medicare, lächelt in seinem Büro vor einem Poster, das Einheit und Zusammenarbeit im medizinischen Bereich symbolisiert.
SwissJob Medicare – Ihr zuverlässiger Partner für die Rekrutierung von medizinischem Fachpersonal

Ein Unternehmen, das mehr als Vermittlung bietet

Swissjob Medicare geht weit über die klassische Personalvermittlung hinaus. Das Team begleitet Beweber:innen beim gesamten Prozess: Anerkennung, Sprachzertifikate, Vorbereitungsgespräche, Jobmatching, Umzug und Integration in die neue Arbeits- und Lebenswelt.

„Viele brauchen nur jemanden, der an sie glaubt. Und das versuchen wir zu sein.“

Fazit: Karriere im Gesundheitswesen – aber mit Kompass

Adrians Geschichte zeigt: Wer als Pflegeperson in der Schweiz arbeiten will, braucht mehr als nur einen Lebenslauf. Er braucht Orientierung, Begleitung und eine klare Perspektive.

Swissjob Medicare steht heute für genau das: eine vertrauenswürdige Plattform für Pflegepersonal, das eine neue Zukunft in der Schweiz sucht.

„Keiner kommt allein weit. Jeder Schritt, den ich gemacht habe, verdanke ich den Menschen, die an mich geglaubt haben. Jetzt ist es an der Zeit, das zurückzugeben.“
– Adrian Iorgulescu

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *